Spiele- und Ratsch-Nachmittag für Alt und Jung im Oktober
 
Der Spiele- und Ratsch-Nachmittag der Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading e.V. findet

am Freitag, den 31. Oktober 2025, um 15.00 Uhr

beim Hirschbachwirt in Forstern statt.

Wir freuen uns auf Mitspieler und Mitspielerinnen für Gesellschafts- und Kartenspiele (Schafkopfen) oder einfach nur zum Ratschen! Schauen Sie mal vorbei.
 

 
Kinofahrt im November
 

Die Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading e.V. fährt nach der Sommerpause wieder regelmäßig ins Kino nach Erding zum Film-Café. Es wird ein exklusiv ausgewählter Film gezeigt, dazu gibt es inklusive Kaffee und Kuchen. Es werden Plätze in den Kategorien für 9 € und 11 € angeboten.

Die nächste Fahrt ist am Montag, den 10. November 2025. Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr.

Anmeldung für diesen Monat erbeten bei Frau Hildegard Großschedl unter Tel. 9953 bis spätestens am Montag, 3. November 2025.

Es wird der Film „Dann passiert das Leben" gezeigt.

Mit: Anke Engelke, Ulrich Tukur, Lukas Rüppel

Hans, der als Schuldirektor kurz vor der Pensionierung steht, bewegt sich für seine Frau Rita eher wie ein Gast in ihrem Leben. Der gemeinsame Sohn ist längst aus dem Haus und die langjährige Ehe der beiden folgt einer eingespielten Routine, bei der Rita den Takt vorgibt. Und wenn es nach ihr geht, gibt es keinen Grund, irgendetwas daran zu ändern. Überhaupt: sie mag keine Veränderungen. Die neuen Fliesen im Bad sind nur der Anfang von etwas, das Rita große Sorgen macht. Auf einmal werden alte Wunden wieder sichtbar. Auf einmal fällt den beiden auf, wie wenig sie über das Leben ihres Sohnes wissen. Auf einmal ist da diese Leere im Leben der beiden. Auf einmal ist nicht mehr klar, ob sie zwei Einzelne oder ein Paar sind. Doch dann passiert das Leben... (Quelle: Verleih)

 

 
Älter werden
 


 

 
Wohnberatung
 
Wir möchten Sie mit unserem Angebot der Wohnberatung unterstützen, möglichst selbstständig, langfristig und sicher in der eigenen Wohnung leben zu können. Oft kann schon mit kleinen Veränderungen eine deutliche Verbesserung der Barrierefreiheit in den eigenen Wänden erzielt werden.
Wohnungsanpassung reicht von kleinen Ausstattungsveränderungen wie z.B. das Beseitigen von Gefahren- und Stolperquellen, über den Einsatz von technischen Hilfsmitteln wie Rollator, Treppenlift oder Badewannenlifter, bis zu baulichen Veränderungen wie z.B. barrierefreiem Badumbau und kann Ihnen den Verbleib in den eigenen 4 Wänden mit mehr Lebensqualität sichern. Einschließlich geben wir Ihnen Informationen zu Finanzierungs- und Zuschussmöglichkeiten.

Wir bieten kostenlose, unverbindliche, vertrauliche und neutrale Beratung an. Auch beraten wir Sie bereits bei der Planung eines Neubaus, um für später vorzusorgen.Die Beratung bei Ihnen erfolgt durch einen qualifizierten ehrenamtlichen Wohnberater. Schreiben Sie uns auf kontakt@nbh-forstern.de oder rufen Sie unsere Einsatzleiterinnen an, diese geben die Anfrage weiter.
 

 
Die Vorstandschaft